Nachdem wir am 13. feiern waren, war der liebe Alex am 14. ganz schön fertig und musste sich viel ausruhen.
![]() |
und Blogeinträge schreiben |
Am nächsten Tag fühlten wir uns besser und konnten die Stadt wieder besuchen. Dort entdeckten wir dieses coole Auto. Wir machten uns auf den Weg zum Aussichtspunkt "Cerro de la Cruz".
Auf dem Weg zum Aussichtspunkt kamen wir auch am Friedhof von Punta Arenas vorbei. Dieser soll der dritt schönste der Welt sein.
Hier war auch das erste Mal eine windstille Zone, wodurch man das erste Mal die Sonne spüren konnte. An diesem Tag waren 120 km/h Windstärke angesagt. Es waren wohl nicht ganz so viele, aber es fühlte sich auf jeden Fall danach an.
Auf dem Friedhof gab es auch einige deutsche Gräber. Und viele kroatische.
![]() |
Lenas Papa: Da scheinen ein paar Fußballfans dagewesen zu sein |
Danach begaben wir uns zum Aufwärmen und Stärken in ein Schokoladencafé. Dort gab es dann heiße Schokolade aus Pralinen und Schokolade mit Zimt und Sahne.
Dazu gab es Cheescake und Crepes mit Manjar.
Allerdings war es Lena etwas zu viel Manjar, daher begann sie Grubenarbeiten in ihren Crepes. Dabei stellte sich heraus, das diese nahezu eine halbe Packung Manjar enthalten haben müssen.
Alex und Lena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen