Am Dienstag nahmen wir mal wieder die 1-stündige Reise auf uns, Richtung Palermo. Denn dort befindet sich das Museum der Nationalheldin Evita Perón, die wirklich eine große Rolle für das argentinische Volk spielt.
Laut Google verbringen Menschen dort im Durchschnitt 2,5 Stunden; wir brauchten nur 45 Minuten. Ein bisschen schade, wenn man bedenkt, dass dieses Museum eins der wenigen mit einem hohen Eintrittspreis ist.
Dafür war es allerdings auch sehr schön, durch das alte Wohnhaus des ehemaligen Präsidenten Juan Perón und seiner Frau zu laufen. Die Art, in der die beiden Argentinien verändert haben, ist einfach nur beeindruckend.
Leider durfte man nicht mal Fotos da drin machen, weshalb es nicht so viel zu sehen gibt...
![]() |
ein niedliches Haus |
![]() |
Der einzige Ort innerhalb des Museums, an dem Fotos gemacht werden durften. |
![]() |
von außen |
Im Anschluss tingelten wir noch ein bisschen durch Palermo Viejo, an der Avenida del Libertador vorbei zum Plaza Alemania, den Deutschland Argentinien zum 100. Jahrestag der Revolution geschenkt hat.
![]() |
Feierabendstau auf der Avenida del Libertador |
![]() |
mal wieder 15 Spuren |
![]() | |
"Dem argentinischen Volke Die Deutschen Argentiniens Jahrhundertfeier 1910" |
Alex und Lena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen